Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Durch die Datenschutzinformationen möchten wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website informieren.
Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Kontaktmöglichkeiten
Wenn Sie per Formular auf der Website, Telefon oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir natürlich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Web Beacons: Die Website kann Pixelgrafiken enthalten. Diese werden „Web Beacons“, „Single-Pixel GIFs“ oder „Clear GIFs“ genannt. Drittanbieter können Web Beacons verwenden, um mehr über das Verhalten ihrer Website-Besucher zu erfahren und die Wirkung der Werbeaktivitäten zu messen. Web Beacons können auch in Werbe-E-Mails verwendet werden, um festzustellen, ob diese geöffnet werden und eine Benutzeraktivität auslösen. Die in Web Beacons erhaltenen Informationen werden nur im Falle Ihrer vorherigen Einwilligung mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft. Durch das Klicken auf einen Link in Werbe-E-Mails, die Ihnen mit Ihrer Zustimmung gesendet werden, stimmen Sie der Verwendung von Web Beacons zu, sofern Sie die Installation dieser Web Beacons nicht durch die Änderung der Einstellungen Ihres Computers verhindern.
Serverlogfiles
Aus technischen Gründen werden folgende Informationen an uns bzw. Webspace-Provider vom Browser übertragen. (Browser inklusive Version, Betriebssystem, verweisende Webseite, besuchte Seiten, Datum & Urzeit Ihres Zugriffs und die IP-Adresse)
Diese Daten werden getrennt von personenbezogenen Daten gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Remarketing
Unsere Website verwendet Funktionen für das Remarketing von der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA ein.
Damit ist es möglich, den Besuchern unserer Webseiten gezielte, personalisierte und interessenbezogene Werbung zu bieten. Die Einblendung der Werbung erfolgt anhand einer Cookie-basierten Analyse des früheren Nutzungs- und Surfverhaltens. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten gespeichert. Es wird hierzu ein Cookie gespeichert, um anonymisierte Daten über die Interessen der Nutzer zu erfassen und so Werbung individuell auf diese Informationen anzupassen. Sie können der Verwendung von Cookies für das Retargeting dauerhaft widersprechen, indem Sie interessenbezogene Werbung durch Google hier deaktivieren: https://www.google.com/settings/ads/onweb/
Facebook Pixel
Mit Ihrer Einwilligung setzen wir innerhalb unseres Internetauftritts den „Besucheraktions-Pixel“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) ein. Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nachdem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder geklickt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und marktforschungszwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, worüber wir Sie entsprechend unserem Kenntnisstand unterrichten. Facebook kann diese Daten mit ihrem Facebook-Konto verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks Datensverwendungsrichtlinie verwenden https://www.facebook.com/about/privacy/ Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden.
Unser Internetauftritt verwendet mehrere Plugins von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Sie erkennen diese Plugins entweder am blauen “F” von Facebook oder daran, dass dieses Plugin mit dem Wort “Facebook” gekennzeichnet ist. Bei einem Aufruf unserer Webseite wird über diese Plugins eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt und Daten übermittelt. Zum einen werden die Informationen, die Sie sehen, direkt von den Servern an Ihren Browser übertragen und dort dargestellt, zum anderen werden Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite an Facebook übermittelt. Sind Sie bei Facebook eingeloggt so können die übermittelten Informationen direkt Ihrem Konto zugeordnet werden. Bei einer Interaktion mit den Funktionen des Plugins, z. B. drücken des “Gefällt mir”-Buttons, wird diese Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übersendet und dort gespeichert. Die Weiterverarbeitung dieser Information obliegt Facebook, die entsprechenden Bedingungen und Einstellmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wollen Sie vermeiden, dass personenbezogene Daten von Ihnen an Facebook übermittelt werden, so loggen Sie sich vor einem Besuch unserer Webseite in Facebook aus.
Datenspeicherung bei der Online Buchung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck der Online-Buchung und zur späteren Vertragsabwicklung vom Online-Buchungssystem Cookies und die IP Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie die bei der Online-Buchung bereitgestellten Daten der buchenden Person.
Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung alle benötigten Daten für die Buchung bei uns gespeichert. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme an den entsprechenden Channel-Manager, Hotelprogramm bzw. der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung der Online-Buchung, sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Bei Abbruch der Online-Buchung werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle einer erfolgreichen Online-Buchung werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art. 6, Abs. 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Google-Maps
Unsere Website verwendet Funktionen des Kartenanbieters Google Maps der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA ein. Google Maps setzt ein Cookie um Nutzereinstellungen und –daten zu erfassen und verarbeiten. Um die Übertragung der Daten an Google zu verhindern, müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Dadurch wird jedoch die Nutzung von Google Maps eingeschränkt. Informationen zu den Nutzungsbedingung von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/terms?hl=de&gl=de
Google-Fonts
Wir binden gewisse Schriftarten über den Google-Fonts Dienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA ein. Für die Darstellung der verwendeten Schriftart ist diesen notwendig. Die Einbindung der Schriftart erfolgt über einen Aufruf am Server von Google und wird in den Browsercache geladen. Bei dem Download der Schriftart wird Ihre IP-Adresse, sowie die besuchte Webseite an Google übertragen. Mehr Informationen finden Sie hier. Google-Fonts: https://developers.google.com/fonts/faq
Nutzungsbedingungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Youtube-Videos
Unsere Website verwendet Funktionen des Videoportals Youtube der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA. Wenn eine Webseite mit einem Youtube-Video besucht wird, wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube (Google) aufgebaut. Dabei wird zumindest die IP-Adresse an Google übertragen. Um keine persönlichen Daten an Google zu übermitteln, sollten Sie sich vor dem Besuch unserer Seite aus Ihrem Google Account ausloggen. Weitere Informationen finden Sie im den Youtube-Datenschutzrichtlinien: https://www.youtube.com/t/privacy_guidelines
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Weitere Dritt-Anbieter Tools
Unsere Website verwendet Funktionen, Widgets bzw. Plugins von
– Tripadvisor (Bewertungswidget): TripAdvisor LLC, 400 1st Avenue, Needham, MA 02494, USA
– Holidaycheck (Bewertungswidget): HolidayCheck AG, Bahnweg 8, CH-8598 Bottighofen
Diesen Dritt-Anbieter-Tools wird die IP-Adresse übermittelt, um deren Funktionsweise zu gewährleisten. Wir haben keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse für statistische Zwecke oder ähnliches speichern. Mehr Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Dienste.
Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Plattform (sog. „OS-Plattform“). Die OS-Plattform kann als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kaufverträgen oder Dienstleistungsverträgen dienen. Diese Plattform ist über den externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen.
Aktualisierung dieser Datenschutzbestimmungen
Wir aktualisieren diese Datenschutzbestimmungen regelmäßig. Sollten Sie Fragen zu unseren Datenschutzbestimmungen haben, wenden Sie sich bitte an den unten angeführten Kontakt.
Kontakt für den Datenschutz:
KONTAKT
PREETIHOFFMANN
Preeti Hoffmann
Winkl-Boden 20
8225 Pöllau
Mobil.: +43 (0)664 / 59 25 814
E-mail: office@preetihoffmann.com